**Buchen | Was ist Padel? |** **Unsere Story | Preise | FAQ**

<aside> 🎾 Turnier am 24.08.24: Zum Turnier könnt ihr euch über den Link in der WhatsApp Mitspielergruppe anmelden. Der Link zum Formular ist dort in der Gruppenbeschreibung hinterlegt.

👉 **WhatsApp Gruppe beitreten** 👈

</aside>

Willkommen beim 1. Padelplatz in Mülheim!

Wir sind Papito Padel, der erste Padelplatz in Mülheim.

Wir sind 2 Mülheimer Jungs die Padel in Spanien kennen und lieben gelernt haben, deshalb haben wir den Sport nach Mülheim gebracht.

88621653-108F-47FA-A900-29D155A1538D_1_105_c.jpeg

Untitled

<aside> 💬 Sucht ihr Mitspieler? Dann kommt in unsere WhatsApp Community, um mit anderen zu spielen! → Hier kannst du der Gruppe beitreten.

</aside>

Buchen

So buchst du unseren Padelcourt.mov

Buchen läuft über das Buchungssystems vom PMTR, Tennis04: 👉 Hier bei Tennis04 Buchen

Noch nie beim PMTR gewesen? Das Buchen wird auch im Video “So buchst du unseren Padelcourt!” erklärt.

→ Wem das zu kompliziert ist, kann uns auch sonst direkt bei WhatsApp schreiben, hier: 👉 hier schreiben

Untitled

Im Video wird auch erklärt, wie man zum Platz findet und wie man Schläger ausleiht.

Die Schläger liegen im Trainerbüro zum Ausleihen bereit.

Code für die Schläger kriegt ihr per WhatsApp

Anfahrt

Untitled

https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m18!1m12!1m3!1d2488.449234890078!2d6.871422!3d51.4131739!2m3!1f0!2f0!3f0!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x47b8c1001300e281%3A0x93c96726ebb5e881!2sPapito Padel!5e0!3m2!1sen!2ses!4v1721665859650!5m2!1sen!2ses

Auch im Video erklärt.

Auf dem großen Hauptparkplatz des PMTR direkt an der Tennishalle parken. Den Eingangsweg zwischen Tennishalle und Ascheplätzen entlang gehen bis zum Eingang des PMTR-Gebäudes. Das Gebäude betreten und dann links abbiegen. Ihr habt dann zu eurer rechten den Eingang des Sporting und zu eurer linken den Eingang des Fair1heims. Wenn ihr weiter geradeaus lauft und dann rechts abbiegt, befindet sich der Shop zu eurer linken Seite und rechts ist das Trainerbüro, aus dem ihr euch die Schläger holen könnt. Wenn ihr dann geradeaus durchgeht, seid ihr draußen auf der Terrasse des Fair1heims und habt den Platz direkt vor euch im Blick!

Was ist Padel?

Padel erklärt.mov

Padel ist ein Rückschlagsport, der Elemente aus Tennis und Squash kombiniert.

Die Mischung aus Tennis und Squash eröffnet viele Optionen, den Ball übers Netz zu bringen, da direkt Volley, nach Bodenkontakt oder sogar über die Bande gespielt werden darf. Ein 10 x 10 Meter Spielfeld auf jeder Seite des Netzes wird im Doppel bespielt, eingefasst von Glas und Gitterwänden. Die zwei Teams können sich auf ihren jeweils 100 m² so richtig austoben, da die Laufwege nie mehr als ein paar Meter betragen, zumal sich die leichten Styropor-Karbon-Schläger quasi aus dem Handgelenk schwingen lassen. Das macht Padel eben nicht nur bei jungen Leuten beliebt, sondern auch immer mehr Breitensportler mittleren Alters finden Gefallen daran.

Schon beim ersten Mal spielen lassen sich in der Regel gute Ballwechsel sehen, anders als beim Tennis. Denn: Selbst bei den Padel-Profis wechselt der Ball im Schnitt etwa 9-mal übers Netz, bevor gepunktet wird. Hier geht es nicht um den härtesten Aufschlag, sondern um clevere Spielentscheidungen und Kommunikation der Duos. Das macht Padel in so gut wie jeder Kombination spielbar, unabhängig von Alter, Geschlecht oder Fitness der Spieler, was sich auch in der steigenden Beliebtheit widerspiegelt.

Unsere Story

Angefangen hat die Geschichte von Papito Padel mit der Freundschaft von uns, Franz und Rouven. Wir sind beide schon seit vielen Jahren enge Freunde und sportlich begeistert. In unserer Jugend feierte Rouven viele sportliche Erfolge im Feldhockey beim HTC Uhlenhorst, während Franz im Rudern beim WSV Ruderverein Mülheim erfolgreich war. Unsere Wege kreuzten sich wieder in Barcelona, als wir beide zum Studium dorthin zogen und dort das erste Mal Padel spielten. Die Faszination hat uns schnell gefasst.

Unsere Zusammenarbeit für den Sport begann mit Studentenevents, bei denen wir Padel spielten und Turniere organisierten, begleitet von kleinen Afterpartys. Mit der Zeit entwickelten wir unsere Leidenschaft weiter und begannen, Vereine bei der Errichtung von Padelplätzen zu beraten – auch in Deutschland.

Anfang 2024 entschieden wir uns, unser eigenes Projekt zu starten. Hier kam Uwe Schumann vom PMTR ins Spiel, der von unserer Idee begeistert war. Gemeinsam beschlossen wir, eine Testphase zu starten und einen Popup-Court auf den Vereinsanlagen des PMTR aufzubauen.

Im Sommer 2024 war es dann soweit: Der erste Mülheimer Padelplatz stand, die Infrastruktur war fertig, und die Menschen begannen, das Angebot anzunehmen und sich langsam aber sicher für den Sport zu begeistern.